Wir Menschen sind Beziehungswesen. Aber auch Gott ist in seiner Dreiheit ein Beziehungswesen. In der Gemeinschaft der Christen kommt nun zusammen, was zusammen gehört: Meine Beziehung zum großen Du Gottes, zum kleinen Du meiner Mitmenschen und der Schöpfung sowie zu mir selbst. Suchen Sie Anschluss an die christliche Gemeinde.
In der siebten Station wurde vom biblischen Bild des Weinstockes und den Reben als ein Bild für Gemeinschaft gesprochen. Jetzt laden wir sie ein, nicht allein mit ihrem Glauben, ihren Fragen und Zweifeln zu bleiben.
Christsein ist keine Privatsache, nichts rein Individuelles, was jeder mit sich abmacht. Christsein kann man auf Dauer nur mit anderen Christen zusammen. Wir Christen brauchen einander.
Jesus hat uns seine Adresse auf dieser Welt hinterlassen, eine präzise Anschrift, die man aufsuchen kann. Er hat gesagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich auch. Da bin ich zu finden.“
(Evangelium nach Matthäus, Kapitel 18, Vers 20) Jesu Anschrift auf dieser Erde ist die Gemeinschaft derer, die auf ihn hören, mit ihm reden, seine Gegenwart feiern und für ihn vor anderen einstehen. Die Adresse Jesu heißt; Gemeinde. Bei Jesus bleiben, Christ bleiben, bedeutet daher zuallererst; in der Gemeinde der Christen bleiben.
Denn hier, in der Gemeinde, fließen die Kräfte des Weinstocks in die Reben.
Es geht uns dabei nicht darum, sie kirchlich zu aktivieren. Wenn wir sie einladen, sich zur Gemeinde der Christen zu halten, dann meinen wir nicht ein frommes Hobby, das sich der eine gönnt und der andere vielleicht auch nicht. Gemeinde ist kein Hobby, sondern eine Überlebensfrage des Glaubens.
Suchen sie den Anschluss, falls sie noch keinen haben. Vielleicht kennen sie ja Christinnen oder Christen, die in eine Gemeinde gehen. Vielleicht wissen sie sogar, zu welcher Gemeinde sie gehören. Falls nicht, finden sie auf der folgenden Seite einige Ansatzmöglichkeiten hin zu ihrem persönlichen Gemeindekontakt.