Eine Rebe kann wachsen, weil ihr durch den Weinstock Nährstoffe und Kraft zufließen. Die Kraft, die durch Jesus in unser Leben strömt, nennt die Bibel
„Heiliger Geist“.
Der Heilige Geist ist im Christentum eine der drei Erscheinungsweisen Gottes. Geistwesen in anderen Religionen unterscheiden sich deutlich vom christlichen Verständnis des Heiligen Geistes.
„Heilig“ heißt, dass er zu Gott gehört und von ihm ausgeht.
Wenn Christen vom Heiligen Geist reden, dann meinen sie die erfahrbare Seite Gottes. Durch den Heiligen Geist gewinnt Gott unmittelbaren Einfluss auf unser Leben. Im Heiligen Geist greift Gott nach uns. Christen sind Menschen, die von Gott ergriffen sind. Wir begreifen immer nur so viel von Gott, wie wir uns von ihm ergreifen lassen.